e/de/Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen

New Query

Information
instance ofe/Internal combustion engine
Meaning
German
has glossdeu: Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. (FVV) ist eine Vereinigung von Unternehmen zur Förderung der Wissenschaft und zur gemeinschaftlichen, vorwettbewerblichen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. Die FVV hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist in das dortige Vereinsregister als gemeinnütziger, technisch-wissenschaftlicher Verein eingetragen. Die Gründung Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. wurde am 6. Oktober 1956 von 27 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Verbrennungsmotoren, Verbrennungsturbinen und der Zulieferindustrie gegründet. Die Grundlagen der deutschen Gemeinschaftsforschung der Verbrennungskraftmaschinen und somit die Anfänge der FVV gehen jedoch auf das Jahr 1952 zurück, als innerhalb der Fachabteilung „Verbrennungsmotoren“ des VDMA erste Gemeinschaftsarbeiten zwischen den Motorenherstellern und ihren Zulieferern zustande kamen.
lexicalizationdeu: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen
Media
media:imgForschungsvereinigung logo.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint