Information | |
---|---|
instance of | e/Color theory |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Die Luther-Bedingung ist sowohl in der Farbfotografie als auch in der Farbmesstechnik eine technische Forderung nach geeigneten Analysekomponenten, mit denen die menschliche Farbwahrnehmung bestmöglich simuliert werden soll. Benannt ist diese Forderung nach dem deutschen Kolloid- und Fotochemiker Robert Thomas Dietrich Luther, der sie 1927 in seiner wissenschaftlichen Schrift Aus dem Gebiete der Farbreizmetrik erstmalig formuliert hatte. |
lexicalization | deu: Luther-Bedingung |
Media | |
---|---|
media:img | CIE Tristimul.png |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint