has gloss | deu: Die Protokollsatzdebatte war eine Debatte des Wiener Kreises und dessen Umfeld über Form und erkenntnistheoretische Stellung von Protokollsätzen sowie deren Rolle bei der Überprüfung wissenschaftlicher Theorien. Hauptbeteiligte waren Moritz Schlick, Otto Neurath und Rudolf Carnap. Diese Debatte markiert einen wichtigen Richtungswechsel des logischen Empirismus. Wurden bis dahin Beobachtungsaussagen als feste empirische Basis angesehen, mit der wissenschaftliche Theorien begründet werden konnten, so wurde diese Auffassung nun durch einen Fallibilismus ersetzt. Auch fand eine Abwendung von Korrespondenztheorien und eine Hinwendung zu einer Kohärenztheorie der Wahrheit statt. |