has gloss | deu: Der Siedeschwerwasserreaktor (BHWR, Boiling Heavy Water Reactor) ist ein Reaktortyp, der eine Kombination aus Siedewasserreaktor und CANDU-Reaktor darstellt. Er basiert auf dem Design des SGHWR (Steam Generating Heavy Water Reactor), welcher zum ersten Mal im Kernkraftwerk Winfrith eingesetzt wurde. Als Besonderheit besitzt er vertikal ausgerichtete Druckröhren. Er wurde von Atomic Energy of Canada Limited (AECL) entworfen und auch gebaut, man erhoffte sich wegen verringerten Kosten einen Exportschlager für Entwicklungsländer. Der einzige Prototyp war der Reaktorblock Gentilly 1. |